Reflexive Kompetenzentwicklung in der Lehrer*innenbildung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reflexion gilt als Kernkompetenz pädagogischen Handelns im Lehrer*innenberuf, dennoch ist sie hinsichtlich ihrer Didaktisierung und Förderung umstritten. Die Studie konzeptualisiert das Modell der reflexiven Kompetenzentwicklung auf Grundlage von Elementen professioneller Kompetenz, wobei Reflexion als Basiskonstante im Professionalisierungsprozess angehender Lehrer*innen zugrunde gelegt wird. Es wird aufgezeigt, dass durch Podcasts, die von Studierenden selbst erstellt werden, das didaktische Potential von ePortfolioarbeit lernwirksam nutzbar und eine reflexive Kompetenzentwicklung ermöglicht wird. von Busse, Annette
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Busse ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind reflexive Kompetenzentwicklung, phasenübergreifende Lehrer*innenbildung sowie Transfer von Innovationen in der Lehrer*innenbildung.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Vincentz Network
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




