
Leben ist Ökonomie!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Immer dreht sich alles nur ums Geld!¿ Ökonomie wird gemeinhin als Gegenpol zu Emotionen begriffen, als eine Welt voller Zwänge und Notwendigkeiten. Der Begriff "Ökonomie" ist weithin negativ konnotiert und gilt als unsympathisch; er hat zweifellos ein Imageproblem. Doch das gesamte Lebensumfeld ist ein ökonomisch determiniertes System im Sinne von Chancen und Risiken, Einsatz und Ergebnis. Dieses Buch vermittelt beispielhaft anhand typischer Momente im Tagesverlauf der Protagonistin Julia die Erkenntnis, dass sich jeder Mensch unentwegt in einem Universum ökonomischer Modelle bewegt und mithilfe wirtschaftlicher Erwägungen seine Alltags- und Lebensentscheidungen deutlich verbessern kann - zu eigenen wie zu anderer Gunsten. von Kühnapfel, Jörg B.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg B. Kühnapfel ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen mit den Schwerpunkten Vertrieb, Unternehmensführung, Prognostik und Entscheidungsfindung im unternehmerischen und privaten Umfeld. In mehreren Büchern und Forschungsarbeiten hat er sich mit dem Phänomen des "ökonomischen Imperialismus" beschäftigt und in diesem Buch einige der interessantesten Aspekte zusammengestellt.
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon