![Klassiker der Sozialwissenschaften](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ce/01/f7/1617960837_321601915081_600x600.jpg)
Klassiker der Sozialwissenschaften
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der vorliegende Band stellt 111 zentrale Titel vor und liefert einerseits Stichworte zu Leben und Gesamtwerk der AutorInnen, legt andererseits den zentralen Fokus auf das Schlüsselwerk, dessen Titel man in jedem Studium hören wird, der als geflügeltes Wort durch die Feuilletons geistert und zahlreiche Reden schmückt. Es gibt sozialwissenschaftliche Werke, die muss man kennen: egal, ob man Soziologie oder Politikwissenschaft, Sozialpsychologie, Ethnologie, Erziehungswissenschaft oder Geschlechterforschung studiert oder sich für sozialwissenschaftliche Fragestellungen aus dem Blickwinkel affiner Fächer wie Geschichte, Rechtswissenschaft oder Philosophie interessiert. Der Band soll die (Lese-)Lust an den sozialwissenschaftlichen Klassikern (neu) wecken und "Appetit" auf das Gesamtwerk einzelner AutorInnen machen.Apl. Prof. Dr. Samuel Salzborn ist apl. Professor für Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. von Salzborn, Samuel
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Apl. Prof. Dr. Samuel Salzborn ist apl. Professor für Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg