
Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ilona Hadasch stellt die Gründungen der Stadtplanungsstudiengänge an der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB) Weimar im Jahr 1969 und an der Gesamthochschule Kassel (GhK) im Jahr 1975 in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Die Grundlage für diese erstmalige Beschäftigung mit zwei Studiengängen im Ost-West-Vergleich bildet der Forschungsstand, u.a. zum Modell der Transformativen Wissenschaft, zum Kontext Hochschule und zur Stadtplanung als Disziplin. Neben verschiedenen Parallelitäten und Unterschieden zur Zeit der Gründungen werden auch personelle Bezüge von Weimar nach Kassel aufgezeigt. Damit liefert diese Arbeit neueste Erkenntnisse, die für die Entwicklung künftiger Stadtplanungsstudiengänge an anderen deutschen und internationalen Hochschulen eingesetzt werden können. von Hadasch, Ilona
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilona Hadasch, externe Doktorandin am Fachbereich Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung der Universität Kassel, arbeitet als politische Referentin in der Bezirksvorstehung Josefstadt in Wien, Österreich.
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag