
Handlungsfähigkeit jugendlicher Leistungssportler*innen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marina Swat nutzt die sozialpädagogische Theorie der Lebensbewältigung, um die Handlungsfähigkeit jugendlicher Leistungssportler*innen differenziert zu analysieren. Ausgangspunkt dazu ist die Beobachtung, dass die sportlichen Karrieren der Jugendlichen entweder als besonders ¿wertvolle¿ Ressource im Lebenslauf betrachtet wird, die auch positive Effekte im Hinblick auf das Leben nach dem Leistungssport hat oder als Risiko für deren Lebenslauf, weil damit eine umfassende Orientierung am Leistungssport einhergeht und andere Teilbereiche des Lebenslaufs (z.B. Bildung) nachrangig werden. Im Ergebnis zeigen sich Spannungsmomente und Herausforderungen ebenso deutlich wie die Gestaltungsspielräume, die sich in dieser Lebenswelt ergeben. von Swat, Marina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marina Swat ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im Forschungsprojekt ¿Qualitätsentwicklung im Diskurs mit dem Schwerpunkt Inklusion¿.
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- ScienceFactory
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Assouline
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer