
Lernumgebungen für Studierende zur Nacherfindung des Konvergenzbegriffs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Laura Ostsieker untersucht die Vorstellungen und Kenntnisse Studierender der Mathematik und des gymnasialen Lehramts Mathematik zum Begriff der Folgenkonvergenz. Im Rahmen einer Design-Based-Research-Studie entwickelt die Autorin eine Lernumgebung zur angeleiteten Nacherfindung des Konvergenzbegriffs. Dazu adaptiert sie ein Konzept von Przenioslo (2005) und analysiert retrospektiv die Erkenntnisprozesse der Teilnehmenden zweier Workshops. Als Ergebnis ihrer Studie legt die Autorin eine lokale Instruktionstheorie zur angeleiteten Nacherfindung des Konvergenzbegriffs vor. von Ostsieker, Laura
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laura Ostsieker promovierte bei Prof. Dr. Rolf Biehler im Bereich Mathematikdidaktik an der Universität Paderborn.
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 595 Seiten
- Erschienen 1994
- Academic Press