
Macht und Gewalt. Hannah Arendts "On Violence" neu gelesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch vereinigt Studien, die Arendts Überlegungen zu den Begriffen von Macht- und Gewalt kritisch prüfen, in den theoriegeschichtlichen Überlieferungszusammenhang von der Antike bis in das 20. Jahrhundert stellen und im aktuellen Diskursumfeld verorten. Dabei sollen die Stärken und ggf. auch die Schwächen der Entgegensetzung von Macht und Gewalt zur Sprache kommen. Es ist zu prüfen, inwiefern Arendts Überlegungen nicht nur die blinden Flecken der gegenwärtigen Diskussion zu identifizieren erlauben, sondern die Grundlage für weiterführende Theoriebildung liefern können. von Zenkert, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Mirko Wischke ist Lehrer an der Neuen Schule Wolfsburg; Privatdozent und Lehrbeauftragter an der Universität Hildesheim. Prof. Dr. Georg Zenkert lehrt Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2005
- Ecco
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag