
Zum Performativen des frühen Dialogs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit wendet den Blick auf das was geschieht, wenn die Anderen nicht von Beginn an anwesend sind und untersucht dies am Fall des Mädchens Radhia. Radhia lebt in einem tansanischen Waisenheim unter isolierenden Bedingungen, die auf ein komplexes Bedingungsgefüge zurückzuführen sind. Chantal Polzin initiiert und begleitet im Rahmen eines partizipativen Projekts den Dialogaufbau mit Radhia. Die Austauschprozesse werden mit dem Begriff der Performativität reflektiert und in der hierfür entwickelten relationalen Moment-Analyse untersucht. Mit diesem Einbezug in entwicklungspsychologische Kontexte öffnet sich eine breite interdisziplinäre Anschlussfähigkeit. von Polzin, Chantal
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Chantal Polzin ist Sonderpädagogin und arbeitet zurzeit als Forschungskoordinatorin im Leibniz Lab for Relational Communication an der Leibniz Universität Hannover. Dort ist sie ebenfalls in der Lehre zur frühen Kommunikationsentwicklung tätig.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin