Auswirkungen von Internettechnologie auf Wertschöpfungsstrukturen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Abwicklung von Geschäftstransaktionen auf elektronischem Wege über Internettechnologie werden allgemein transaktionskostensenkende Wirkungen zugesprochen, die in erheblichen Veränderungen von Wertschöpfungsstrukturen ¿ insbesondere auf der Distributionsseite ¿ resultieren können. Martin Gehring untersucht diese Hypothese auf der Grundlage transaktionskostentheoretischer Überlegungen und kommt zu dem Ergebnis, dass es einer differenzierteren Betrachtung der Auswirkungen von Internettechnologie auf Wertschöpfungssysteme bedarf. Dazu nimmt er eine umfassende Betrachtung von Gütermerkmalen vor und entwickelt auf Basis des konfigurationstheoretischen Ansatzes harmonische Konfigurationen aus Gütertypen und Distributionsstrukturen. Er leitet so Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Distributionsstrukturen im Electronic Commerce für unterschiedliche Gütertypen ab. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik, Handel, Distribution und Unternehmensführung sowie an Führungskräfte in den genannten Bereichen. von Gehring, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Gehring veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag




