
Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin“ von Petra Lenz untersucht die grundlegenden Konzepte und Definitionen von Krankheit innerhalb der modernen Medizin. Lenz argumentiert, dass die Medizin in einer Krise steckt, da sie häufig auf einem reduktionistischen Krankheitsverständnis basiert, das komplexe psychosoziale Faktoren ignoriert. Das Buch analysiert verschiedene theoretische Ansätze zur Definition von Krankheit und beleuchtet deren Auswirkungen auf Diagnose, Behandlung und das Gesundheitssystem insgesamt. Lenz plädiert für eine ganzheitlichere Betrachtung, die sowohl biologische als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt, um den Herausforderungen des Gesundheitswesens besser begegnen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Petra Lenz promovierte bei Prof. Dr. Ralf Stoecker an der Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag