LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dichte Interpretation

Dichte Interpretation

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3658214058
Seitenzahl:
369
Auflage:
-
Erschienen:
2018-09-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dichte Interpretation
Tiefenhermeneutik als Methode qualitativer Forschung

Das Buch gibt eine neue, systematische Einführung in die Tiefenhermeneutik in Form eines ausführlichen Einleitungskapitels und präsentiert darauf aufbauend verschiedene Aufsätze mit tiefenhermeneutischen Interpretationen, in denen die spezifische Herangehensweise ans Material und ihr Potenzial systematisch veranschaulicht wird. Dabei werden die einzelnen Interpretationsschritte so transparent gemacht, dass die Studien Interessierten eine Anleitung für eigenes tiefenhermeneutisches Arbeiten liefern. Der Inhalt. Methodologische Einleitung. Gegenwärtige Sozialisationsprozesse. Aufarbeitung der Vergangenheit. Vergangenheit im Gegenwärtigen Die Zielgruppen. Studierende, Lehrende und Forschende in den Sozialwissenschaften, der Psychologie, den Geschichtswissenschaften, Politikwissenschaften, in der Pädagogik, in der Sozialen Arbeit und den Medienwissenschaften. In der Vermittlung qualitativer Methoden Tätige. Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, klinische Psychologinnen und Psychologen, (psychoanalytische) Sozialpsychologinnen und Sozialpsychologen Herausgegeben von Dr. Julia König ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt.Dr. Nicole Burgermeister ist Soziologin und Psychoanalytikerin in Zürich. Dr. Markus Brunner ist Co-Leiter des Master-Studienschwerpunktes "Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis" an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. Philipp Berg ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt.Prof. Dr. Hans-Dieter König hat Soziologie und Sozialpsychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main gelehrt und praktiziert als Psychoanalytiker in Dortmund. von König, Julia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
369
Erschienen:
2018-09-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783658214050
ISBN:
3658214058
Gewicht:
491 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans-Dieter König, Prof. Dr. phil., hat Soziologie und Sozialpsychologie an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M. gelehrt, ist Mitbegründer der Forschungswerkstatt Tiefenhermeneutik und unterrichtet als Permanent Fellow des H. Kilian und L. Köhler Centrums an der Ruhruniversität Bochum. Zudem ist er als Psychoanalytiker in eigener Praxis in Dortmund tätig.Julia König, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt, promovierte 2014 über Begriff und Geschichte kindlicher Sexualität und arbeitet u.a. zu einer kritischen Theorie der Zivilisation, kindlicher Sexualität und Pädosexualität sowie systematisch zur Frage der Vulnerabilität als Grundlage der conditio humana. Nicole Burgermeister, Dr. phil., ist Soziologin, Psychologin und Psychoanalytikerin (PSZ), promovierte über Intergenerationelle Erinnerung und arbeitet derzeit als Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin in einer Psychotherapeutischen Tagesklinik sowie in einer Gemeinschaftspraxis in Zürich. Sie ist Gründungsmitglied der Forschungswerkstatt Tiefenhermeneutik. Markus Brunner, Dr., Soziologe und Sozialpsychologe, Co-Leiter des Master-Studienschwerpunktes "Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis" an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien und Linz. Mitherausgeber "Freie Assoziation" und "Psychologie und Gesellschaftskritik", Vorstandsmitglied der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie (GfpS) und Gründungsmitglied der AG Politische Psychologie, der Forschungswerkstatt Tiefenhermeneutik und der AG kritische Sozialpsychologie, in Ausbildung am Seminar für Gruppenanalyse Zürich (SGAZ).Philipp Berg, ist Dipl.-Soz., M.A. Soziale Arbeit, Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Darmstadt, Studium der Soziologie, Philosophie und Pädagogik an der TU Darmstadt, Lehrbeauftragter am Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt, Mitglied der Forschungswerkstatt Tiefenhermeneutik, Mitherausgeber der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie (ab Ausgabe 2/2017), Ausbildungsteilnehmer zur Ausbildung zum analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten am Anna-Freud-Institut Frankfurt e.V.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
64,99 €
Entdecke mehr zum Thema