
Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme (Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme" von Rolf Bindemann ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Methode der dichten Beschreibung in der Kulturanthropologie und Sozialwissenschaften auseinandersetzen. Die dichte Beschreibung, ein Konzept, das ursprünglich vom Anthropologen Clifford Geertz geprägt wurde, zielt darauf ab, kulturelle Praktiken und Symbole in ihrem Kontext tiefgehend zu interpretieren und zu verstehen. Bindemann diskutiert die Anwendung dieser Methode auf verschiedene kulturelle Systeme und untersucht, wie sie dazu beitragen kann, das komplexe Geflecht menschlicher Bedeutungen und Interaktionen zu entschlüsseln. Das Buch bietet theoretische Einsichten sowie praktische Beispiele für die Analyse kultureller Phänomene und richtet sich an Leser*innen aus den Bereichen der Anthropologie, Ethnologie und Kulturwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 1977
- Basic Books
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Argument Verlag mit Ariadne
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript