
Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme (Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme" von Rolf Bindemann ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Methodik und Theorie der dichten Beschreibung auseinandersetzen. Diese Methode, ursprünglich von dem Anthropologen Clifford Geertz geprägt, wird verwendet, um kulturelle Phänomene tiefgehend zu analysieren und zu interpretieren. Bindemann diskutiert in seinem Buch verschiedene Ansätze zur Anwendung dieser Methode in den Kulturwissenschaften. Er beleuchtet, wie dichte Beschreibungen helfen können, komplexe soziale und kulturelle Strukturen besser zu verstehen, indem sie Kontexte detailliert erfassen und Bedeutungen entschlüsseln. Das Werk richtet sich an Wissenschaftler und Studierende der Kultur- und Sozialwissenschaften und bietet wertvolle Einblicke in das Verständnis kultureller Systeme durch qualitative Forschungstechniken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS