
Städtebauliches Entwerfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Lehr- und Grundlagenbuch erhalten angehende Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner Hilfestellung bei der Bearbeitung von städtebaulichen Projekten und Entwürfen Diese Auflage wurde erweitert um zwei Kapitel über informellen Städtebau und regionalen Städtebau. Die dargestellten Inhalte und deren Aufbereitung orientieren sich an dem Entwurfsprozess in der Praxis und betten diesen in ein theoretisches Gerüst aus notwendigem Hintergrundwissen ein. Als Einstieg wird ein Überblick über das Verständnis von Stadt, von städtischen Strukturen und den hierin herrschenden Gesetzmäßigkeiten gegeben. Um das vielschichtige Gebilde der Stadt verständlicher zu machen, wird dieses in unterschiedliche Layer und Bausteine zerlegt. Die Vorgehensweise beim Städtebaulichen Entwerfen wird anhand der ¿Schichten-Methode¿ in Form von aufeinander folgenden Phasen beschrieben. Beispiele von städtebaulichen Projekten und Wettbewerben illustrieren die einzelnen Entwurfsschritte. von Reicher, Christa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher ist Architektin und Stadtplanerin und lehrt Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung an der TU Dortmund.
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag