
Wie denkst du Politik: Zur Entwicklung eines didaktischen Politikbegriffs (Bürgerbewusstsein)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie denkst du Politik: Zur Entwicklung eines didaktischen Politikbegriffs (Bürgerbewusstsein)" von Andreas Kegel ist ein Buch, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie politische Bildung und das Verständnis von Politik in Bildungskontexten entwickelt werden können. Kegel untersucht die Grundlagen eines didaktischen Ansatzes zur Vermittlung politischer Inhalte und zielt darauf ab, das politische Bewusstsein der Bürger zu stärken. Er argumentiert, dass eine fundierte politische Bildung essenziell für die aktive Teilnahme an demokratischen Prozessen ist. Das Buch bietet theoretische Einsichten sowie praktische Ansätze zur Förderung politischer Kompetenzen und diskutiert, wie Bildungssysteme dazu beitragen können, kritisches Denken und bürgerschaftliches Engagement zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 566 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Wochenschau Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag