Gefühle im Prozess der Migration
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Yvonne Albrecht zeigt in ihrem Buch auf, dass es sinnvoll ist, die generellen Funktionen von Emotionen innerhalb gegenwärtiger Migrationsprozesse in den Blick zu nehmen. Sie weist nach, wie Migration als Erfahrungsphänomen zu konzeptualisieren ist. So sind weiterführende Erkenntnisse in der Analyse von Migrationsprozessen möglich. Migrierte werden explizit als aktiv emotional Handelnde und Gestaltende ihrer eigenen Situationen im Ankunftskontext in den Blick genommen. Das Buch begegnet somit einer bisher vorliegenden Forschungslücke. von Albrecht, Yvonne
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Yvonne Albrecht lehrt und forscht am Lehrstuhl für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Sie hat in Leipzig und an der Université Denis Diderot in Paris Soziologie, Journalistik und Politikwissenschaften studiert. Zu ihren Publikationen gehört neben diversen Aufsätzen der im VS Verlag erschienene Sammelband "Die Ambivalenz der Gefühle: Über die verbindende und widersprüchliche Sozialität von Emotionen".
- perfect -
- Erschienen 1999
- Freiburg, Basel und Wien: H...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Multilingual Matters
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- SantaBárbara Editores




