
Migration, Flucht und Behinderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band greift neben theoretisch-konzeptionellen Aspekten anwendungsbezogene und handlungspraktische Fragen auf, die seitens der vielfältigen Institutionen und Akteure an den Schnittstellen von Behinderung und Migration zunehmend laut werden. Es geht um den politischen Umgang mit Migration, Flucht und Behinderung und um rechtliche Bedingungen, um familiale Lebenswelten und biografische Bewältigungsmuster an der Schnittstelle von Behinderungs- und Migrationserfahrungen, um Konzepte der interkulturellen Öffnung von sozialen Einrichtungen und Diensten und um Ansätze von inklusiver Bildung und Pädagogik, die verschiedene Heterogenitätsdimension in den Blick nehmen sowie um Aspekte des Zugangs von zugewanderten Menschen zu gesundheitlicher Versorgung. Das Werk versteht sich als Fortführung des Bandes ¿Behinderung und Migration. Inklusion, Diversität, Intersektionalität¿ (2014). Der Inhalt ¿ Lebenswelt und Biografie¿ Flucht und Behinderung¿ Sozial- und Gesundheitsleistungen, Recht¿ Inter- und transkulturelle Öffnungen¿ Inklusive Pädagogik und Bildung Die Zielgruppen ¿ Fachlich Interessierte aus inter- und transdisziplinären Forschungsbereichen zu Behinderung und Migration.¿ Verantwortliche und praktische Akteure in den Handlungsfeldern von Politik, Bildung und sozialen Diensten Die Herausgeberinnen Dr. Manuela Westphal ist Professorin für Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung an der Universität Kassel.Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Rehabilitationssoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Manuela Westphal ist Professorin für Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung an der Universität Kassel.Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Rehabilitationssoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Picador
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah