
Komplexe Freiheit: Wie ist Demokratie möglich? (Komplexität und Kontingenz)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Komplexe Freiheit: Wie ist Demokratie möglich?" von Marcel Tyrell untersucht die Bedingungen und Herausforderungen, unter denen demokratische Systeme in einer komplexen und unvorhersehbaren Welt funktionieren können. Tyrell geht der Frage nach, wie demokratische Gesellschaften trotz der inhärenten Unsicherheiten und vielfältigen Einflussfaktoren stabil und handlungsfähig bleiben können. Dabei beleuchtet er das Spannungsverhältnis zwischen individueller Freiheit und kollektiver Entscheidungsfindung sowie die Rolle von Institutionen, Normen und Prozessen in der Bewältigung von Komplexität. Das Buch verbindet theoretische Ansätze aus der Politikwissenschaft, Soziologie und Systemtheorie, um ein tiefgehendes Verständnis davon zu vermitteln, wie Demokratie unter den Bedingungen moderner Gesellschaften möglich ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Maren Lehmann hat den Lehrstuhl für Soziologische Theorie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen inne.Prof. Dr. Marcel Tyrell lehrt Wirtschaftswissenschaften an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
- paperback
- 280 Seiten
- Argument Hamburg
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane