
Sozialisation: Über die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum und die Bedingungen von Identität (Studientexte zur Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Sozialisation: Über die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum und die Bedingungen von Identität**" von Alexandra König ist ein fundiertes Werk, das sich mit dem komplexen Prozess der Sozialisation auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie Individuen durch soziale Interaktionen und gesellschaftliche Strukturen geformt werden und wie sie ihre Identität entwickeln. König beleuchtet verschiedene Theorien der Sozialisation und diskutiert deren Bedeutung für das Verständnis der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft. Dabei wird auch auf die Rolle von Institutionen wie Familie, Schule und Medien eingegangen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Bedingungen, unter denen Identität entsteht und sich wandelt. Das Buch richtet sich an Studierende der Soziologie sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die sozialen Mechanismen der Identitätsbildung erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Heinz Abels, em. Univ.-Prof. am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.Dr. Alexandra König, Akademische Rätin in der Fachgruppe Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal.
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG