
Finanzielle Nutzenrechnungen im technischen Vertrieb und Marketing: Konzeptionelle Grundlagen und Fallstudien (Schriften zum Vertriebsmanagement)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Finanzielle Nutzenrechnungen im technischen Vertrieb und Marketing: Konzeptionelle Grundlagen und Fallstudien" von Lucas W. W. Heilmann bietet eine umfassende Einführung in die Bedeutung und Anwendung von finanziellen Nutzenrechnungen im Kontext des technischen Vertriebs und Marketings. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Entscheidungsprozesse durch fundierte finanzielle Analysen verbessern möchten. Im ersten Teil des Buches werden konzeptionelle Grundlagen erläutert, die den Leser in die theoretischen Aspekte der Nutzenrechnung einführen. Hierbei wird detailliert beschrieben, wie finanzielle Kennzahlen ermittelt und interpretiert werden können, um den wirtschaftlichen Wert technischer Produkte oder Dienstleistungen zu quantifizieren. Der zweite Teil des Buches ist praxisorientiert und enthält zahlreiche Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Diese Fallbeispiele veranschaulichen, wie Unternehmen finanzielle Nutzenrechnungen erfolgreich eingesetzt haben, um ihre Vertriebs- und Marketingstrategien zu optimieren. Die Fallstudien bieten wertvolle Einblicke in reale Anwendungen und helfen dem Leser, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Insgesamt kombiniert das Buch fundierte Theorie mit praktischen Beispielen, um dem Leser ein tiefgehendes Verständnis für die Rolle finanzieller Analysen im technischen Vertrieb und Marketing zu vermitteln. Es ist ein nützliches Werk für alle, die ihre strategischen Entscheidungen auf eine solide finanzielle Grundlage stellen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Pearson Education (US)
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 668 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 124 Seiten
- Springer
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg