
Technik - Handeln - Wissen: Zu einer pragmatistischen Technik- und Sozialtheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Technik - Handeln - Wissen: Zu einer pragmatistischen Technik- und Sozialtheorie" von Werner Rammert bietet eine umfassende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Technik, menschlichem Handeln und Wissen aus einer pragmatistischen Perspektive. Rammert untersucht, wie technische Artefakte nicht nur Werkzeuge sind, sondern aktiv in soziale Prozesse eingreifen und diese mitgestalten. Er argumentiert, dass Technik und Gesellschaft in einem dynamischen Beziehungsgeflecht stehen, das durch kontinuierliche Interaktionen geprägt ist. Der Autor entwickelt eine Theorie, die technisches Handeln als integralen Bestandteil sozialer Praktiken betrachtet und legt dar, wie technisches Wissen im Kontext dieser Praktiken entsteht und sich verändert. Durch die Verknüpfung von Technik- und Sozialtheorie bietet das Buch neue Einsichten in die Rolle der Technik in modernen Gesellschaften und regt zu einem Umdenken über die Bedeutung technologischer Entwicklungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 1980
- Meiner, F