
Mediale Diskurse, Kampagnen, Öffentlichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verglichen mit einer durch Massenmedien geprägten öffentlichen Kommunikation haben wir es im Kontext der digitalen und vernetzten Medien mit deutlich veränderten kommunikativen Strukturen und Verhältnissen zu tun, weil alle NutzerInnen eigene Inhalte erstellen und verbreiten können. In aktuellen theoretischen und empirischen Analysen liefert der vorliegende Band Diskussionsbeiträge zu und Antworten auf Fragen wie: Welche Bedeutung haben die medialen Entwicklungen für öffentliche Diskurse und unser Verständnis von Öffentlichkeit? Worin unterscheiden sich ¿alte¿ und ¿neue¿ mediale Öffentlichkeiten? Ändern sich durch die digitalen und vernetzten Medien die Formen der politischen, sozialen und kulturellen Partizipation? Tragen Artikulationen in den öffentlichen Räumen der neuen Medien zu Prozessen der Identitätsentwicklung oder der informellen Bildung bei?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Desert
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa