
Generation Resource Management: Nachhaltige HR-Konzepte im demografischen Wandel (Edition Rosenberger)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Generation Resource Management: Nachhaltige HR-Konzepte im demografischen Wandel" von Markus Rimser beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen, die der demografische Wandel für das Personalmanagement in Unternehmen mit sich bringt. Das Buch untersucht, wie unterschiedliche Generationen innerhalb der Belegschaft effektiv gemanagt werden können, um nachhaltige und zukunftsfähige HR-Strategien zu entwickeln. Es bietet praxisorientierte Ansätze und Konzepte, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitern zu fördern, deren Potenziale optimal zu nutzen und so einen langfristigen Unternehmenserfolg sicherzustellen. Im Mittelpunkt stehen innovative Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung, -entwicklung und -rekrutierung unter Berücksichtigung der sich verändernden Altersstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. Markus Rimser ist externer Personalentwickler, Trainer und gefragter Referent im gesamten deutschsprachigen Raum. Er berät namhafte Unternehmen, aber auch das Österreichische Parlament. Das Konzept des Generation Resource Managements wurde vom österreichischen Wirtschaftsförderungsinstitut mit dem Trainer Award 2006 ausgezeichnet.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition