
Föderalismus und Souveränität im Bundesstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Steven Schäller präsentiert eine umfassende Studiezum Problem der Bundesstaatlichkeit unter dem Grundgesetz. Zunächst werden diebeiden Begriffe ,Föderalismus' und ,Bundesstaat' als ideengeschichtlich weitzurückreichende und theoretisch-systematisch verankerte Topoi grundlegendaufgearbeitet. Daran schließt sich eine Analyse der Rechtsprechungspraxis desBundesverfassungsgerichts an. In seinen Entscheidungsgründen greift das Gerichtdie beiden Topoi auf, um bundesstaatliche Konfliktlagen zu befrieden. DieRekonstruktion der Entscheidungsbegründungen kann zeigen, dass dasBundesverfassungsgericht okkasionell auf verschiedene Föderalismusbegrifferekurriert, um die Dynamiken der Bundesstaatspraxis zwischen einer republikanischenund einer monarchischen Tradition der Bundesstaatlichkeit zu harmonisieren. von Schäller, Steven
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Steven Schäller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte des Instituts für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dresden.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter