Linksextremismus in Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In den 1970er und 1980er Jahren kam der Entwicklung des Linksextremismus in der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung große Bedeutung zu. Angesichts eines höheren Gefahrenpotentials des islamistischen und rechten Extremismus schwand diese Aufmerksamkeit in den letzten Jahren. Indessen lassen sich nach wie vor einschlägige politische Bestrebungen - wenn auch mit anderer Bedeutung - ausmachen. Dieses Buch versteht sich als kritische Bestandsaufnahme zum Linksextremismus in Deutschland: Es präsentiert die relevanten Informationen über Auffassungen und Handlungen und schätzt sie hinsichtlich bestimmter Aspekte und Gesichtspunkt ein. Dabei werden häufig politisch motivierte Dramatisierungen oder Verharmlosungen zugunsten einer differenzierten Sicht auf das Gefahrenpotential des Linksextremismus vermieden. von Pfahl-Traughber, Armin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber ist hauptamtlich Lehrender an der Fachhochschule des Bundes in Brühl mit den Arbeitsschwerpunkten "Politischer Extremismus" und "Politische Ideengeschichte" und gibt ebendort seit 2008 das "Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung" heraus.
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Espresso
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript