
Populismus und Extremismus in Europa: Gesellschaftswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven (Europäische Horizonte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Populismus und Extremismus in Europa: Gesellschaftswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven" von Manfred Sicking untersucht die wachsende Präsenz populistischer und extremistischer Bewegungen in Europa. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der gesellschaftlichen und psychologischen Faktoren, die zu diesem Phänomen beitragen. Sicking kombiniert dabei gesellschaftswissenschaftliche Theorien mit sozialpsychologischen Einsichten, um die Dynamiken hinter dem Aufstieg dieser Bewegungen zu beleuchten. Er diskutiert die Rolle von Identität, Angst und Unsicherheit sowie den Einfluss wirtschaftlicher und politischer Krisen. Zudem werden Strategien zur Förderung demokratischer Werte und zur Bekämpfung von Extremismus erörtert. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Studierende und alle, die ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen der europäischen Gesellschaften suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl Blessing Verlag
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag