
Partizipation und Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Partizipation ist zu einem omnipräsenten Stichwort in der Sozialen Arbeit geworden. Dabei wurde allerdings Partizipation zu einer Leerformel: Was genau eigentlich gemeint wird, wenn von Partizipation gesprochen oder geschrieben wird, ist kaum mehr erkennbar. Bringfriede Scheu und Otger Autrata leiten ein grundlegendes Verständnis von Partizipation her und erläutern es: Partizipation ist als Gestaltung des Sozialen und als Einflussnahme auf ein subjektiv Ganzes zu definieren. Daraus ergeben sich neue Perspektiven für Soziale Arbeit in disziplinärer und professioneller Hinsicht. von Autrata, Otger;Scheu, Bringfriede;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof.in Dr.in Bringfriede Scheu ist Leiterin des Studienbereichs Gesundheit und Soziales an der Fachhochschule Kärnten.Dr. habil. Otger Autrata ist Leiter des Forschungsinstituts RISS und Privatdozent an der Universität Osnabrück.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS