
Die professionalisierte Mitgliederpartei: Politische Parteien zwischen institutionellen Erwartungen und organisationaler Wirklichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die professionalisierte Mitgliederpartei: Politische Parteien zwischen institutionellen Erwartungen und organisationaler Wirklichkeit" von Sebastian Bukow untersucht die Transformation politischer Parteien in modernen Demokratien. Bukow analysiert, wie sich Parteien durch Professionalisierung verändern, um den gestiegenen institutionellen Erwartungen gerecht zu werden. Dabei beleuchtet er den Spannungsbogen zwischen der traditionellen Mitgliederorientierung und der Notwendigkeit, sich als effiziente Organisationen zu präsentieren. Der Autor diskutiert die Herausforderungen, mit denen Parteien konfrontiert sind, wenn sie ihre internen Strukturen anpassen müssen, um sowohl ihren Mitgliedern als auch externen Anforderungen gerecht zu werden. Durch empirische Untersuchungen bietet das Buch Einblicke in die organisatorische Realität moderner Parteien und deren Anpassungsprozesse in einem dynamischen politischen Umfeld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.