
Kultur und Autonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenwärtig gilt die Auseinandersetzung des Westens mit dem Islam als eine der herausforderndsten politischen und kulturellen Aufgaben. Cyrus Achouri stellt gängige Kulturklischees in Frage und betrachtet die orientalische und abendländische Kultur unter dem Gesichtspunkt, ob das ¿autonome¿ Individuum eine abendländische Erfindung ist und ob es unabdingbar für die Demokratie ist. Der Autor führt gemeinsame kulturelle Grundlagen von Abendland und Orient an, um zu zeigen, dass Konflikte meist nicht kulturelle, sondern politische Gründe haben und begründet die Autonomie des Individuums nicht allein kulturell, sondern mit systemtheoretischen Argumenten der biologischen Selbstorganisation. von Achouri, Cyrus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cyrus Achouri ist Professor für Internationales HR Management an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Athesia-Tappeiner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag