Die zweite Kultur. Geschichte, Selbstverständnis und literarische Produktion eines Teilbereichs der Gegen-Öffentlichkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die zweite Kultur. Geschichte, Selbstverständnis und literarische Produktion eines Teilbereichs der Gegen-Öffentlichkeit" von Thomas Daum untersucht die Entwicklung und Bedeutung einer alternativen kulturellen Bewegung, die als "zweite Kultur" bezeichnet wird. Das Buch beleuchtet die historischen Wurzeln dieser Bewegung und analysiert ihr Selbstverständnis sowie ihre literarischen Ausdrucksformen. Daum argumentiert, dass diese Gegenkultur eine wichtige Rolle in der Schaffung einer alternativen Öffentlichkeit spielt, indem sie etablierte gesellschaftliche Normen hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet. Durch detaillierte Analysen von Texten und kulturellen Praktiken zeigt das Buch auf, wie diese zweite Kultur zur Vielfalt des kulturellen Diskurses beiträgt und als Katalysator für sozialen Wandel fungiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik