
Partei, Netz, Netzpartei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Piratenpartei formiert sich eine neue politische Kraft, die ihre Forderungen nach mehr Partizipation, Transparenz und direkter Demokratie mit der alltäglichen Nutzung von Social-Media-Tools verknüpft. Damit wird ihr Anspruch auf politische Teilhabe mit modernen Kommunikationstechnologien verbunden und ein Programm entworfen, das eine neue demokratische Ära in einem "freien Internet" verspricht. Jan Odenbach analysiert, inwieweit sich dieses Versprechen bereits jetzt in der politischen Alltagspraxis der Piratenpartei einlösen lässt und welche Chancen und Risiken dabei deutlich werden. von Odenbach, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Kommunikationswirt Jan Odenbach arbeitet als unabhängiger Berater an der Vermittlung zwischen "Netz", Politik und Wissenschaft.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2009
- Budrich
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag