
Eine Evaluation der deutschsprachigen Sozialwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Marcus Jansen untersucht das Prämierungsverfahren des Preises der Fritz Thyssen Stiftung.Dabei bestimmt er die Merkmale prämierter und nominierter Aufsätze und untersuchtden Zusammenhang zwischen dem Thyssenpreis und anderen Leistungsmerkmalen derWissenschaft. Der Autor zeigt, dass der Thyssenpreis keine völlig neueDimension der Exzellenzzuschreibung darstellt und mit anderen qualitativenLeistungsmerkmalen der Forschung korreliert. Aus der weiteren Untersuchung gehthervor, dass unterschiedliche Autorentypen im Prämierungsverfahren zum Zuge kommenund prämierte sowie nominierte Aufsätze sich inhaltlich zum Teil deutlich vonnicht nominierten Aufsätzen unterscheiden. Als mögliche Ursachen werdenSelektions- und Diskriminierungseffekte sowie tatsächlicheQualitätsunterschiede diskutiert, die in den unterschiedlichen Merkmalen zumAusdruck kommen.¿ von Jansen, Marcus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcus Jansen studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz und Wirtschaftspädagogik an der Universität zu Köln. Er promovierte am Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität zu Köln.
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus