
Evaluation in Kultur und Kulturpolitik: Eine Bestandsaufnahme (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Evaluation in Kultur und Kulturpolitik: Eine Bestandsaufnahme" von Vera Hennefeld bietet eine umfassende Analyse der Evaluationspraktiken im Bereich der Kultur und Kulturpolitik. Das Buch untersucht die Methoden und Ansätze, die bei der Bewertung kultureller Projekte und politischer Strategien angewendet werden. Hennefeld beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Herausforderungen der Evaluationsforschung in diesem speziellen Kontext. Sie diskutiert die Bedeutung von Evaluationen für die Verbesserung kultureller Angebote und die Effizienz kulturpolitischer Maßnahmen. Zudem wird auf aktuelle Trends eingegangen sowie auf die Rolle verschiedener Akteure wie staatliche Institutionen, private Organisationen und das Publikum selbst. Das Werk dient als wichtiger Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Evaluationsforschung und bietet wertvolle Einblicke für Wissenschaftler, Praktiker und Entscheidungsträger im Kulturbereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 273 Seiten
- Erschienen 1999
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Klartext
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 774 Seiten
- Erschienen 2008
- ConBrio
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS