
Psychologische Folgen von Migrationserfahrungen bei Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,5, Universität Lüneburg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die psychologischen Folgen von Migrationserfahrungen bei Kindern und Jugendlichen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Migrationshintergründe, Ursachen und die Folgen für die Kinder und Jugendlichen unter psychologischen und psychosozialen Aspekten zu verdeutlichen. Die Arbeit soll besonders auf die kulturellen, ethnischen und individuellen Ebenen der Kinder und Jugendlichen eingehen und mit der psychosozialen Situation verbinden.Die Legitimation für diese Arbeit ist unter zwei Aspekten zu finden: Erstens, da die multikulturelle Gesellschaft in Deutschland schon existiert und die Folgen dieser Migration erhebliche psychologische Probleme mit sich bringen;Zweitens, weil in der Literatur meistens entweder nur auf die Ursachen, oder nur auf die Folgen Rücksicht genommen wird. Es liegen auffallend wenige Publikationen aus psychologischer Sicht vor.Die Reihenfolge der Themen ist nach den realistischen Stufen eines Migrationsprozesses aufgebaut.Die Arbeit ist in vier Hauptteilen untergliedert:Im Kapitel 2 wird die Migrationsforschung vorgestellt und die ersten Forschungen verdeutlicht. Die Heranführung an das Thema Migration findet mit der Lage der Migration in Europa und Deutschland statt. Aktuelle Zahlen der Migranten werden dargestellt.Die Migration findet entweder freiwillig oder unfreiwillig statt. Das heißt, es gibt so genannte Schub- und Sogkräfte. Um die psychologischen Folgen besser verstehen zu können werden vorerst im Kapitel 3 die Migrationsgründe und Ursachen vorgestellt. von Cagpar, Okan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch