![Der Vorschlag einer gemeinsamen konsolidierten Bemessungsgrundlage in der EU (GKKB)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ab/b8/d9/1608805830_948263797654_600x600.jpg)
Der Vorschlag einer gemeinsamen konsolidierten Bemessungsgrundlage in der EU (GKKB)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der anhaltenden Schuldenkrise bei den Staatsfinanzen einzelner Mitgliedsländer der Europäischen Union rücken Bemühungen über eine Harmonisierung auf dem Gebiet der direkten Steuern wieder in den Fokus der Politik. Es stellt sich die Frage, ob insbesondere ein gemeinsamer Währungsraum auch ohne eine einheitliche Finanz- und Steuerpolitik funktionieren kann.Nach jahrelanger intensiver Vorbereitung zur Verbesserung der Steuerneutralität im Gemeinschaftsgebiet hat die Europäische Kommission am 16. März 2011 den Mitgliedsstaaten einen Vorschlag zu einer gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) vorgelegt. Dieser beinhaltet in drei Schritten unter Maßgabe des Quellenprinzips eine einheitliche Bemessungsgrundlage, die anschließende Konsolidierung und die indirekte Formelzerlegung des Gewinns. Durch diese grenzüberschreitende Verrechnung soll eine besonders effiziente Form der steuerlichen Gewinnermittlung in der Europäischen Union geschaffen und die steuerplanerische nachteilige Gestaltung zu einzelnen Mitgliedsstaaten begrenzt werden. von Lange, Marcel
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1600 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 4632 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2021
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- IDW
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1690 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 2634 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2020
- SV SAXONIA
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 877 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck