
Bilanzierung nach Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Abhängigkeiten - mit über 195 Abbildungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bilanzierung nach Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Abhängigkeiten" von Prof. Dr. Stefan Müller bietet eine umfassende Analyse der Rechnungslegungsstandards in Deutschland und international. Es beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem deutschen Handelsrecht, dem Steuerrecht sowie den International Financial Reporting Standards (IFRS). Anhand von über 195 Abbildungen wird das komplexe Thema anschaulich dargestellt. Der Autor erklärt die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Bilanzierungsvorschriften und zeigt auf, wie diese miteinander interagieren und welche Abhängigkeiten bestehen. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie für Praktiker im Bereich Rechnungswesen und Finanzen, die ein vertieftes Verständnis der verschiedenen Bilanzierungsstandards erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Federmann, em. Professor der Betriebswirtschaftslehre, und Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller, Professor der Betriebswirtschaftslehre - Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1121 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1317 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley