
KAGB: Kapitalanlagegesetzbuch (Grauer Kommentar)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "KAGB: Kapitalanlagegesetzbuch (Grauer Kommentar)" von Janet Zirlewagen bietet eine umfassende und detaillierte Kommentierung des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) in Deutschland. Der Kommentar richtet sich an Praktiker und Fachleute im Bereich des Investmentrechts und der Finanzregulierung. Es behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Investmentvermögen, die Regulierung von Verwaltungsgesellschaften und die Anforderungen an deren Tätigkeiten. Darüber hinaus werden auch die Vorschriften zur Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erläutert. Der Graue Kommentar zeichnet sich durch seine praxisnahe Darstellung und fundierte Analyse der aktuellen Rechtslage aus, ergänzt durch Verweise auf relevante Rechtsprechung und Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2483 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1532 Seiten
- Erschienen 2022
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover
- 2634 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 2743 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck