
Der junge Hegel zwischen Kant und Marx
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der junge Hegel ist eine Generation vor Marx als revolutionärer Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und ihrer Ideologie absoluter Innerlichkeit hervorgetreten, als welcher er aktuell geblieben ist. Er suchte die Aporien der Kantischen Philosophie des Eigentums zu überwinden und arbeitete Marx entschieden vor, der die Hegelschen Jugendschriften nicht kennen konnte. Was Dialektik bedeutet und welche kritischen Potenzen ihr innewohnen, ist an Hegels Frühwerk zu erfahren. Garber deckt sie in einer Rekonstruktion zentraler Texte auf. von Garber, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Garber, geb. 1937, ist emeritierter Professor für Literaturtheorie und Geschichte der Neueren Literatur an der Universität Osnabrück.
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- University of Illinois Press
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge