![Japanische und deutsche Perspektiven zum Philosophieren in der Grundschule](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d5/13/fb/77104aMaKFRFQko71A_600x600.jpg)
Japanische und deutsche Perspektiven zum Philosophieren in der Grundschule
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die experimentellen Praxen des sokratischen Unterrichts von Takeji Hayashi "Über den Menschen" und von Toshiaki Ose "Die Weitergabe des Lebens". Die japanischen Unterrichtspraxen werden im Spiegel der Grundkonzepte der Lehr- und Lernstrategie "Philosophieren mit Kindern" analysiert und zur Erforschung des internationalen Vergleichs der anthropologischen Konzepte sowie der Konstruktion der kindlichen Weltbilder zum Todesverständnis auch in Deutschland wiederholt. "Philosophieren" wird hierbei als Urwissenschaft und Urspiel verstanden. Deshalb wird die Bedeutung des Spiels als Kulturtechnik entfaltet, sowie die Beziehung zwischen Spielen und Lernen. von Dobashi, Takara
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. hc. Takara Dobashi war Professor des Department of Learning Science, Graduate School of Education, Hiroshima University, Japan. Gegenwärtig ist er Professor Emeritus.
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- VDM Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 277 Seiten
- Erschienen 2015
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH