
Der Umgang mit rechtsextremistischen Parteien in Volksvertretungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie geht man mit Parteien um, die danach trachten, fundamentale demokratische Grundsätze abzuschaffen? Besonders virulent wird diese Frage, wenn solche Parteien in Volksvertretungen einziehen. Auf der Grundlage einer intensiven Auswertung vorliegenden Quellenmaterials gewährt diese Untersuchung einen tiefen Einblick in den Umgang etablierter Parteien mit der NPD im Sächsischen Landtag zwischen 2004 und 2009 sowie mit der BNP im Stadtrat von Barking and Dagenham zwischen 2006 und 2010. Dabei wird ein Bündel von Umgangsstrategien, die hinlänglich als etabliert gelten, analysiert und kritisch unter die Lupe genommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diana Carolina Tobo Tobo ist Politologin. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Rechtsextremismus-, Migrations- und Integrationsforschung.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- paperback
- 794 Seiten
- Erschienen 1984
- Limmat, Zürich,