
Fürstbischof - Putschist - Landesherr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Graz, Passau, Straßburg, Jülich, Prag, Dresden, Innsbruck - überall hinterließ der Habsburger Erzherzog Leopold seine Spuren. Um Kaiser zu werden, überfiel er 1611 Prag mit einem Heer, das von Militärs der Türkenkriege angeführt wurde. Sie scheiterten. Dennoch forderte er weiter die Erzherzöge/Kaiser Matthias und Ferdinand, Mitglieder der eigenen Dynastie, heraus und stieg vom Bischof zum Tiroler Landesherrn auf. Diese Arbeit analysiert die dynastischen und militärischen Gemeinschaften, die Leopold nutzte und ordnet sie in die Geschichte des Strukturwandels vor dem Dreißigjährigen Krieg ein. von Pecho, Carolin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carolin Pecho studierte an der Humboldt Universität zu Berlin Geschichte und Skandinavistik. Sie wurde an der Universität Paderborn promoviert.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 671 Seiten
- Residenz Verlag
- Hardcover
- 182 Seiten
- -