Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche" ist ein historisches Sachbuch, das sich mit dem Leben und der Zeit von Clemens August von Bayern beschäftigt, einem bedeutenden Kirchenfürsten des 18. Jahrhunderts. Als Kurfürst und Erzbischof von Köln spielte er eine zentrale Rolle in den politischen und kirchlichen Angelegenheiten seiner Epoche. Das Buch beleuchtet nicht nur seine persönlichen Ambitionen und seinen Einfluss auf die Politik des Heiligen Römischen Reiches, sondern auch die kulturellen, gesellschaftlichen und religiösen Entwicklungen jener Zeit. Es bietet einen Einblick in die Herausforderungen der Aufklärung sowie die Konflikte zwischen traditionellen Machtstrukturen und neuen Ideen. Durch eine detaillierte Darstellung der historischen Ereignisse wird deutlich, wie Clemens Augusts Handlungen und Entscheidungen seine Ära prägten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover -
- Augsburg : Weltbild,
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Ergon
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Bad Honnef : Schröder,
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag



