
Vitalpolitik, Inklusion und der sozialstaatliche Diskurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gegenwärtige Sozialpolitik in Deutschland wirkt vielfach punktuell, teilweise sogar erratisch und ohne übergeordneten Rahmen. Die Konzeption der Vitalpolitik von Alexander Rüstow kann hierzu wichtige Impulse liefern. Vitalpolitik versteht sich als umfassende Lebenslagenpolitik, die den Menschen, seine Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in das Zentrum aller Maßnahmen stellt. Sie zielt auf die Lebenschancen jedes Einzelnen und sucht nach Wegen, Menschen so zu befähigen, dass sie ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen können. Der Band diskutiert die Vitalpolitik in ihren zahlreichen Facetten und prüft ihre Anschlussfähigkeit an aktuelle Theoriediskussionen sowie hinsichtlich konkreter sozialpolitischer Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2020
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag