
Vitalpolitik, Inklusion und der sozialstaatliche Diskurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gegenwärtige Sozialpolitik in Deutschland wirkt vielfach punktuell, teilweise sogar erratisch und ohne übergeordneten Rahmen. Die Konzeption der Vitalpolitik von Alexander Rüstow kann hierzu wichtige Impulse liefern. Vitalpolitik versteht sich als umfassende Lebenslagenpolitik, die den Menschen, seine Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in das Zentrum aller Maßnahmen stellt. Sie zielt auf die Lebenschancen jedes Einzelnen und sucht nach Wegen, Menschen so zu befähigen, dass sie ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen können. Der Band diskutiert die Vitalpolitik in ihren zahlreichen Facetten und prüft ihre Anschlussfähigkeit an aktuelle Theoriediskussionen sowie hinsichtlich konkreter sozialpolitischer Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag