
Behausungen des Bösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo ist das Böse verortet und wodurch werden seine Entstehung und seine Wirkungen begünstigt?Für die Genese negativer Szenarien ist es von erheblicher Relevanz, dass Menschen Umgebungswesen sind und sich von den jeweiligen Lokalitäten beeinflussen lassen, in denen sie sich vorfinden. Die vorliegenden theologisch-philosophischen Aufsätze verstehen das Böse als Konstellation und untersuchen destruktive Verknüpfungen in verschiedenen Kontexten. Die leitende These, dass sich das Böse zeigt und zugleich entzieht, wird exemplarisch an Phänomenen wie Haus, Bett, Blick, Sprache, Gedächtnis, Hass, Grausamkeit sowie Macht und Moral erhellt. Die Studien sind sortiert in die vier Oberkategorien (Epi-) Genese, Thanatologie, Ästhetik, Anthropologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Knut Berner, stellvertretender Leiter und Studienleiter für Forschungsförderung im Evangelischen Studienwerk e.V. Villigst sowie apl. Professor für Systematische Theologie an der Ruhr-Universität-Bochum.
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 642 Seiten
- Erschienen 2023
- Level 4 Press Inc
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag