![Religiöser Pluralismus in der Klinikseelsorge](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/40/37/ee/77104ZCaCWx1KXB7mD_600x600.jpg)
Religiöser Pluralismus in der Klinikseelsorge
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Krankenhaus ist ein Ort, an dem Helfende und Hilfebedürftige aus unterschiedlichen kulturellen und religiösen Kontexten aufeinander treffen. Neben medizinethischen sind kulturelle und interreligiöse Kompetenzen unerlässlich, um ein Handeln zum Wohl der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.Der vorliegende Band der Reihe Medizinethik in der Klinikseelsorge bringt medizinethische Diskurse verschiedener Religionen mit Beiträgen aus der Praxis der Klinikseelsorge sowie Erfahrungen mit religiösem Pluralismus in der Klinik zusammen. Verschiedene Projekte geben einen Einblick in die konkreten Möglichkeiten interreligiöser und interkonfessioneller Zusammenarbeit. Das Buch macht deutlich, welche Bedeutung die Auseinandersetzung mit religiösem Pluralismus als Bestandteil der Medizinethik hat. von Haker, Hille
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Katrin Bentele, Theologin und Medizinethikerin, wissenschaftliche Referentin des Deutschen Ethikrats in Berlin, Co-Initiatorin des Projekts Medical Ethics in Health Care Chaplaincy.Prof. Dr. Hille Haker, Professorin für Theologische Ethik an der Loyola University Chicago. Leiterin des internationalen Projekts Medical Ethics in Health Care Chaplaincy.Gwendolin Wanderer, Theologin und Medizinethikerin. Wissenschaftliche Koordinatorin des internationalen Projekts Medical Ethics in Health Care Chaplaincy an der Goethe-Universität Frankfurt.
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
-
-
- 255 Seiten
- -
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2019
- Wichern
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich