
Seelsorge / Seelsorge (de Gruyter Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Seelsorge" von Klaus Winkler ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und der Praxis der Seelsorge beschäftigt. Es bietet einen Überblick über die theoretischen Konzepte und Methoden, die in der Seelsorge angewendet werden, und beleuchtet deren historische Entwicklung sowie aktuelle Herausforderungen. Das Buch richtet sich an Studierende der Theologie sowie an Praktikerinnen und Praktiker im Bereich der kirchlichen oder klinischen Seelsorge. Winkler legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und betont die Bedeutung von Empathie, Kommunikation und ethischer Reflexion in der seelsorgerlichen Arbeit. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Übungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2019
- Wichern
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Neue Stadt
- paperback -
- -
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer VS
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 1970
- tvd
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1997
- Patmos Verlag