

Cybermobbing - Wenn das Internet zur W@ffe wird
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Cybermobbing - Wenn das Internet zur W@ffe wird" von Catarina Katzer behandelt die ernsten und weitreichenden Auswirkungen von Cybermobbing in der digitalen Ära. Das Buch beleuchtet, wie das Internet als Plattform für Mobbing genutzt wird, und welche psychologischen und sozialen Folgen dies für die Betroffenen haben kann. Katzer, eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der Cyberpsychologie, erklärt die Dynamiken des Cybermobbings und gibt Einblicke in die Anonymität und Reichweite des Internets, die es Tätern erleichtert, ihre Opfer zu belästigen. Zudem bietet das Buch Lösungsansätze und Präventionsstrategien für Betroffene sowie Eltern, Lehrer und Entscheidungsträger an, um effektiv gegen Cybermobbing vorzugehen. Durch Fallbeispiele und wissenschaftliche Analysen vermittelt Katzer ein umfassendes Verständnis des Themas und sensibilisiert für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Catarina Katzer gehört international zu den führenden Forschern auf dem Gebiet "Cybermobbing (Cyberbullying) und sexuelle Gewalt in der Internetwelt". Ihre Arbeiten gelten als wegweisend für die Entwicklung eines ganzheitlichen "Präventionsmanagements mit Medien-Education" in Schulen und Unternehmen und machen sie zur gefragten Referentin und Expertin für Kommissionen des Europarates, des Deutschen Bundestages sowie Regierungsinstitutionen und Ministerien im In- und Ausland. In ihren vielfältigen Tätigkeiten und Funktionen engagiert sie sich intensiv für die Aufklärung und Sensibilisierung unserer Gesellschaft.
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beobachter-Edition
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- bookshouse
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Arte
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Ariston
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer