
Zur Professionalisierungsgeschichte des Lehrerberufs in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorin befasst sich mit der Professionalisierungsgeschichte des Lehrerberufs in Österreich und eruiert, anhand welcher konkreten historischen Ereignisse Schritte in Richtung Professionalisierung und auch Einbrüche in dieser Entwicklungslinie festgemacht werden können. Eingespannt in politische Interessen zwischen Staat, Kirche und politischen Parteien, gab es außergewöhnliche Bedingungen für das Lehrpersonal in Österreich, die sowohl Hemmnisse als auch Bereicherungen für die österreichische Bildungslandschaft und die in ihr lebende Gesellschaft darstellten. Die Untersuchung zeigt, dass Lehrpersonen in Österreich im Laufe der Geschichte eine besondere Stellung mit außergewöhnlichen Bedingungen einnahmen und diese auch noch heute einnehmen. von Leitner, Daniela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniela Leitner ist Lehrerin an einem Gymnasium sowie in der Ausbildung von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern als auch in der Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen tätig.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz