![Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1c/d5/af/1596308924_864634281298_600x600.jpg)
Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Band ist ein Beitrag zur Germanistikgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Er rekonstruiert die Gründung und Formation der Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der 1965 eröffneten Ruhr-Universität Bochum. Vorgestellt werden die Gründungsprofessoren Ingrid Strohschneider-Kohrs - erste germanistische Lehrstuhlinhaberin der BRD -, Hans Joachim Schrimpf, Klaus Günther Just und Paul Gerhard Klussmann. Weitere Beiträge gelten der Bochumer Neugermanistik in der Studentenbewegung, ihrem Ausbau bis Mitte der 80er Jahre mit Komparatistik, Literaturdidaktik und Sozialgeschichte sowie prägenden Sammlungen und Institutionen. Verzeichnisse der Schriften, Lehrveranstaltungen und Doktoranden sowie maßstabsetzende Aufsätze der frühen Bochumer Neugermanisten werden dokumentiert. von Zelle, Carsten
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carsten Zelle ist Professor für Neuere Deutsche Literatur, insbesondere Literaturtheorie und Rhetorik, an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsgebiete sind u.a. Literatur, Ästhetik, Rhetorik und Literaturanthropologie sowie Germanistik- und Komparatistikgeschichte.
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2005
- bramann.
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter