Wissen, Medium und Geschlecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch will dem Zusammenhang von Wissen, Medium und Geschlecht genauer auf die Spur kommen. Die Autorin unternimmt eine neue Betrachtung der Wissensmedien des 18. Jahrhunderts - Lexika, Lehrbücher, Zeitschriften - unter geschlechterhistorischen Gesichtspunkten. Im Einzelnen geht es um: • das weibliche «Versehen» im lexikographischen Diskurs (von Hübner bis Krünitz) • textinterne Leserinnenkonzepte in der Frauenzimmer-Lexikographie (Corvinus) • weibliche Gelehrsamkeit und Kulturtransfer (Fontenelle) • Geschlechter-Räume in der Lehrdichtung (Zäunemann) • mediale Präsenz und Produktion weiblicher Autorschaft im Medium der Gelehrtenzeitschrift (Zäunemann und die Hamburgischen Berichte) • Bildungskonzepte und Mediokrität in spätaufklärerischen Frauenzeitschriften (La Roches Pomona, Frauenzimmerbibliothek). von Roßbach, Nikola
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nikola Roßbach forscht und lehrt zur Literatur-, Kultur- und Wissensgeschichte vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sie ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Kassel und Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs Dynamiken von Raum und Geschlecht der Universitäten Kassel und Göttingen.
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- turtleback
- 106 Seiten
- Erschienen 1991
- Edition Rabten
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht




