
Die Inszenierung der Nation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch erforscht die Beteiligung Brasiliens an den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts, mit denen das tropische Kaiserreich potenzielle Einwanderer und Investoren ködern wollte. Die Inszenierung einer modernen Nation im Ausland hatte nur wenig mit der von wirtschaftlicher Rückständigkeit und Sklaverei geprägten Realität gemein. So konnten die idealisierten Exponate in den Ausstellungspavillons die Spannungen im Inneren des Kaiserreichs nur bedingt verdecken. Auf den Weltausstellungen wird somit in kondensierter Form sichtbar, welche Widersprüche sich im Nationsbildungsprozess auftaten, welche globalen Einflüsse dabei eine Rolle spielten und wie bis heute nachwirkende kollektive Selbst- und Fremdbilder entstanden. von Schuster, Sven
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sven Schuster studierte Geschichte Lateinamerikas, Wirtschaftsgeschichte und Lateinamerikanistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und promovierte sowie habilitierte dort im Fach Geschichte Lateinamerikas. Seit 2013 ist er Professor für Geschichte an der Universidad del Rosario in Bogotá (Kolumbien).
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Francke, A
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Hierax Medien
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Lammerhuber
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Berlin. Henschel 1991.
- perfect
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag